Schwerpunktthema

Vier Monate WEG-Reform

Ein erstes Resümee

 

Weiterlesen

Interview mit Dr. Andreas Lenz MdB

Das GEIG und die Elektromobilität

Lesen

Ein Auszug aus der neuen BVI WEG-Broschüre

Das neue WEG

Lesen

Ein technischer Rundumblick

Die virtuelle ETV

Lesen

Farbexperimente und der gute Geschmack

Über Fragen des guten Geschmacks sollte man bekanntlich nicht streiten. Wenn aber in der Eigentümerversammlung über die Farbgebung der Fassade anlässlich eines Neuanstrichs beschlossen wird, können die Ansichten darüber, was gefällt und was nicht, durchaus voneinander abweichen.

Yes, we can

Endlich hat uns der Bundesgerichtshof mit seiner Entscheidung vom 28.09.2012 – V ZR 251/11 erlöst, und wir wissen nun, dass die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer die Beschluss­kompetenz hat, eine Darlehensaufnahme zu beschließen und somit als Darlehens­nehmerin am Rechtsverkehr teilzunehmen.

Prozesse in der Immobilienverwaltung

Regelmäßig erhalten Verwalter Angebotsanfragen von Eigentümern oder Beiräten, die es zu bewerten gilt. Davon hängt ab, wie Sie weiter agieren. Um einschätzen zu können, ob eine Anfrage interessant ist, müssen Sie erst Erkenntnisse sammeln. Dieser Beitrag gibt eine Hilfestellung, wie Sie die Angebotsphase gestalten und anschließend das neue Objekt in Ihre Verwaltung integrieren können.

Warum es jetzt drei statt zwei Finanzierungsoptionen gibt?

Anfang Juni führte die BVI-Servicegesellschaft, unterstützt vom Fördermitglied BfW Bank für Wohnungswirtschaft, bundesweit eine Kompaktseminar-Reihe zum Thema „Kreditaufnahme durch Wohnungseigentümergemeinschaften“ durch.

Meinungsumfrage unter Bauinteressenten

Die Verbesserung der Wohnqualität und die Unterstützung privater Altersvorsorge sind nach wie vor die wichtigsten Ziele, die mit der Schaffung von Wohneigentum verbunden sind.

Mobilität und Flexibilität junger Menschen wurde nicht berücksichtigt

Der Bundestag hat das Gesetz zur Verbesserung der steuerlichen Förderung in der privaten Altersvorsorge beschlossen.

BID gegen Schröpfung der Immobilienwirtschaft

Andreas Mattner, Vorsitzender der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland und Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) zeigt sich besorgt. 

Heiztechnik-Systemlösungen mit Erdgas

Unter den fossilen Energieträgern ist Erdgas am kostengünstigsten und hat aufgrund seines hohen Wasserstoffanteils die beste CO2-Bilanz. Außerdem ist kein Brennstoff-Lagerraum erforderlich. Eine gute Wahl ist ein Gas-Brennwertgerät.

 

Betriebs- und Berufshaftpflicht für Hausverwalter

Die BEST GRUPPE zielt mit ihren Lösungen auf die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung der Hausverwalter ab. Häufig weist diese erhebliche Deckungslücken für Schäden an fremden, von ihnen verwalteten Objekten durch unterlassenes und verspätetes Handeln auf. Dadurch können enorme finanzielle Risiken entstehen.