Vermeidung von Haftungsrisiken im Arbeits-, Miet- und WEG-Recht
Eine besondere Schnittstelle von WEG- und Arbeitsrecht beleuchtete Rechtsanwältin Cathrin Fuhrländer von der Kanzlei W·I·R Jennißen und Partner. Sie stellte dar, wie Haftungsrisiken, die entstehen, wenn die WEG als Arbeitgeberin fungiert, abgewehrt werden können. An das, was der Verwalter aufgrund fehlender Kompetenzen keinesfalls tun sollte, erinnerte Prof. Dr. Florian Jacoby von der Universität Bielefeld die Anwesenden. Besonders die Teilnehmer, die auch Gewerbeeinheiten verwalten, lauschten aufmerksam, als mit Dr. Alexander Schneehain ein ausgesprochener Spezialist die Fallstricke des gewerblichen Mietrechts bekannt machte. Wertvolle Tipps für die Kreditaufnahme im Namen der WEG gab anschließend Matthias von Hauff von der WEG-Bank AG.
Effektive Verbrauchsüberwachung über das Techem-Kundenportal
Um die Arbeit des Verwalters zusätzlich zu erleichtern, präsentierte Dr. Egbert Kümmel, Rechtsanwalt aus Berlin, Beschlussvorlagen zu häufig wiederkehrenden Themen. Dann kam mit Torsten Weiß ein Vertreter des langjährigen Hauptsponsors der Frankfurter Verwaltertage zu Wort. Er erklärte anschaulich die vielfältigen Funktionalitäten des Techem-Kundenportals.
Nachdem die Teilnehmer sich am ersten Seminartag ein letztes Mal in der Fachausstellung über die neuesten Produkte und Services informiert hatten, folgten sie aufmerksam den Ausführungen des Verwalters und Business-Coaches Thorsten Woldenga zur Organisation einer Eigentümerversammlung.
Tipps und Tricks zum Umgang mit Hausgeldschuldnern
Die angeregten fachlichen Diskussionen setzten sich auch am zweiten Seminartag fort. Das anschauliche Referat des BVI-Datenschutzbeauftragten Reinhold Okon zum neuen IT-Sicherheitsgesetz bot viel Anlass für Nachfragen. Anschließend stellte Rechtsanwalt Markus Kilb Tipps und Tricks für die effiziente Beitreibung von Hausgeldforderungen vor. Wie Firmeninhaber ihre Mitarbeiter zum Fan des Unternehmens machen können, war Gegenstand des Vortrags von Hajo Oertel von der Orion Hausverwaltung. Einen abschließenden Überblick über die aktuelle WEG-Rechtsprechung bot der Richter am Amtsgericht Hamburg-Blankenese, Dr. Olaf Riecke.
Auch 2017 wieder im modernen Tagungshotel im Zentrum Frankfurts
Der Landesbeauftragte Stephan Grimm dankte in seinen Abschiedsworten noch einmal dem Hauptsponsor der Veranstaltung, der Techem Energy Services GmbH, und allen anderen Fachausstellern und lud herzlich zu den kommenden Frankfurter Verwaltertagen am 30.11. und 01.12.2017 ein.
Cornelia Freiheit
News aus der Mitgliederversammlung des LV Süd-West
Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Verwaltertage haben die Mitglieder des LV Süd- West zwei neue Stellvertreter für den amtierenden Landesbeauftragten Stephan Grimm gewählt. Dagmar Jung-Namyslo (Portrait links) von der Namyslo GmbH – Immobilienverwaltung aus Friedrichsdorf und Massimo Füllbeck (Portrait rechts) von der Capera Immobilien Service GmbH aus Neu-Isenburg unterstützen ab sofort den Landesverband mit ihrer Expertise und ihren innovativen Ideen für eine zeitgemäße Immobilienverwaltung.