Der Abschluss dieses Masterstudiengangs hat u.a. folgende Vorteile:
- Vertiefung des Fachwissens
- Qualifizierung als Führungskraft
- bessere Verdienstmöglichkeiten
- nachhaltige Personalentwicklung durch optimale Kombination von Studium und Beruf
Ein Studiengang speziell für Immobilienverwalter
Der Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre mit dem Branchenfokus Immobilienwirtschaft“ ist speziell auf Immobilienverwaltungen zugeschnitten. Die Studieninhalte sind u.a. folgende:
- ausgewählte Themen des Immobilienrechts
- Firmenbewertung/Firmenübernahme
- Unternehmensführung in der Immobilienwirtschaft
- neue Ansätze in der Digitalisierung
- Energiemanagement
- Verhandlungs- und Gesprächsführung
Voraussetzungen für den Master:
- betriebswirtschaftlicher Bachelor- oder Diplomabschluss
- U. ist eine Nachqualifizierung auch ohne Bachelor- oder Diplomabschluss
- kein Numerus Clausus
Das semi-virtuelle Studienmodell – ideale Kombination von Beruf und Studium
- ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium dauert nur 30 Monate
- nur drei Präsenzwochen pro Semester an der Hochschule
- Nutzung einer internetbasierten Lernplattform für die Zeiten außerhalb der Präsenz
- Vor- und Nachbereitung der Studieninhalte entsprechend der beruflichen Verfügbarkeit
- schnellere berufliche Entwicklung als bei „reinen“ Studierenden
Vorteile fürs Unternehmen:
- Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Nachwuchs-/Fachkräften
- hohe Anwendungsorientierung: ideale Kombination von Theorie und Praxis
- schnelles Wachstum im Unternehmen
- Studierende mehr als 40 Wochen pro Jahr im Unternehmen
So geht’s zum BVI-Stipendium:
- Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- tabellarischer Lebenslauf
- ausgefüllter Bewerbungsbogen (Download unter: https://bvi-verwalter.de/aktuelles/news/der-bvi-e-v-lobt-drei-stipendien-an-der-hochschule-ham-aus/)
- Bewerbungsgespräch nach Vorauswahl
Bewerben Sie sich für ein Stipendium im Wert von fast 9.000 Euro beim BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter!
Cornelia Freiheit
cornelia.freiheit@bvi-verwalter.de