Dienstleistungen

In der Rubrik „Dienstleistungen“ stellen wir Ihnen Services vor, die Verwalter in die Lage versetzen, Immobilien von der Entstehung, über die Bewirtschaftung bis hin zum Verkauf zu begleiten. Egal ob Sie Verwalter von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Wohnungseigentum sind, hier präsentieren wir Leistungen, die Ihnen die kaufmännischen und technischen Anforderungen ihrer Arbeit erleichtern.

Der Privacy Shield ist passé – was jetzt?

Seit dem 16. Juli 2020 dreht sich für viele Hausverwalter die Welt ein wenig anders. An diesem Tag wurde durch den EuGH (EuGH C-311/18, Schrems II) der sogenannte EU-US Privacy Shield für ungültig erklärt. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt eine Datenübermittlung in Drittländer unzulässig ist. Während vorher eine Übermittlung in Drittländer, wie beispielsweise in die USA, auf den EU-US Privacy Shield gestützt werden konnte, ist dies nun nicht mehr möglich.

Sicheres Hochfahren nach Corona

Nach und nach werden auch die letzten Restaurants, Geschäfte, Fitnessstudios, Bars und Hotels wieder geöffnet. Zum Teil standen sie lange still bzw. leer. Für viele Schulen geht der reguläre Betrieb sogar erst wieder im Herbst los. Aufgrund dieser langen Leerzeiten befindet sich die mikrobielle Situation von Trinkwasser-Installationen in einem besonders sensiblen Zustand. Was man beachten muss, hat der Deutsche Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene e.V. (DVQST) zusammengefasst.

Wie die Wohnungswirtschaft bei gleichzeitiger Prozessverbesserung erhebliche Kosten einsparen kann

Ein aktives Management von Messdienstleistungen – also die Verwaltung von Heiz- und Wasserkostenabrechnungen – ist für Wohnungsunternehmen heutzutage kaum mehr möglich: Variierende Vertragslaufzeiten, intransparente Preisstrukturen und hohe Prozesskosten sind die Regel. Durch unabhängige Expertenanalysen erhalten jene Unternehmen Transparenz und Handlungsoptionen – kostenlos und ohne großen Aufwand. Eine Kostenreduktion bis zu 40 Prozent ist möglich. Und das bereits mehrere Jahre vor Vertragsende.  

Darauf müssen WEGs achten

Viele Wohnungseigentümergemeinschaften hatten zum Teil schon vor vielen Jahren beschlossen, in verschiedensten Bereichen von Objekten eine Videoüberwachung zu installieren. Die Beweggründe sind durchaus nachvollziehbar. Es gibt jedoch eine Reihe von gesetzlichen Anforderungen für eine Videoüberwachung nebst Aufzeichnung.

Geht das?

Kein Zweifel: Die letzten Monate haben gezeigt, wie herausfordernd der Einstieg in die Digitalisierung wirklich ist. Der „Shutdown“ machte deutlich, dass die Realität zur Umsetzung der Digitalisierung gar nicht so einfach ist.

Egal in welchen Zeiten

Egal, ob eine weltweite Pandemie der Grund ist, oder Wetterereignisse wie Sturm Sabine oder einfach fehlende Kinderbetreuung: Es gibt immer Situationen, in denen es für Mitarbeiter praktisch oder geboten ist, von Zuhause aus arbeiten zu können. Mit einem solchen Angebot erhöhen Arbeitgeber ihre Attraktivität deutlich.

Um von der Digitalisierung der Branche und der Gesellschaft zu profitieren, müssen Immobilienverwaltungen eine konsequente Digitalisierungsstrategie verfolgen. Die casavi GmbH, BVI-Förderpartner, hat hierfür einen Fahrplan entwickelt, der Verwaltungsunternehmen Schritt für Schritt unterstützt.

Das Immunsystem der Wohnungswirtschaft

Wer sein Immunsystem stärkt, wird seltener krank. Genauso sollten Unternehmen in der Wohnungswirtschaft ihre IT-Sicherheit prüfen und sich vor Angriffen von außen schützen. Die Schwachstelle des firmeneigenen Immunsystems sind beispielsweise sensible Daten, die in falsche Hände gelangen.

Sicherheitsrisiken vermeiden

Schlüsselverwaltung birgt ein hohes Risiko, bedeutet jedoch in der Praxis meist umständliche Papierarbeit und hohe Fehleranfälligkeit. Neben stärkerem Risikobewusstsein kann auch ein Umstieg auf intelligentes Schlüsselmanagement den Alltag erleichtern.

Von Fällen und Fallstricken

Die Datenschutzverordnung sorgt in der Praxis häufig für Unsicherheiten und bisweilen auch für Ärger. Erfahren sie hier Tips anhand weiterer Beispiele von unserem Experten Reinhold Okon.