In der Rubrik „Dienstleistungen“ stellen wir Ihnen Services vor, die Verwalter in die Lage versetzen, Immobilien von der Entstehung, über die Bewirtschaftung bis hin zum Verkauf zu begleiten. Egal ob Sie Verwalter von Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Wohnungseigentum sind, hier präsentieren wir Leistungen, die Ihnen die kaufmännischen und technischen Anforderungen ihrer Arbeit erleichtern.
Vor mehr als einem Jahr sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Kraft getreten. Als europaweite Verordnung beinhaltet die DSGVO Öffnungsklauseln, wodurch einzelne Mitgliedsstaaten gewisse Bereiche durch ein nationales Datenschutzgesetz (eben das BDSG) definieren und entsprechend erweitern können.
Umweltbewusstsein spielt seit einigen Jahren eine große Rolle. Daher gibt es auf dem Markt neben den klassischen Heizungsanlagen wie Öl und Gas viele alternative Energietechniken. Auch Contracting-Modelle mit Blockheizkraftwerken erfreuen sich steigender Nachfrage.
Mit der UTS innovative Softwaresysteme GmbH und der Chapps AG haben sich zwei führende Vertreter von Softwarelösungen für Wohnungsverwaltungen zusammengeschlossen. Das Produktportfolio umfasst nicht nur vereinheitlichte Schnittstellen, sondern auch Paketlösungen bei einem Mieterwechsel.
Die immer zahlreicher werdenden rechtlichen Fragestellungen, der demographische Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen, die Digitalisierung nebst neuen Arbeitsmethoden und veränderten Kundenerwartungen sowie die zahlreichen Mobilitätskonzepte auf Grundlage neuer Technologien – das sind nur einige der Auslöser für grundlegende Veränderungen in der Immobilienverwaltung – und Themen von SPOTLIGHT NRW.
Tiana-Christin Schuck ist Psychologin beim BVI-Fördermitglied MEDITÜV und beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen zufrieden und motiviert zur Arbeit gehen, gesund sind und bleiben – auch in schnelllebigen Zeiten. Wir sprachen über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, Resilienz und die Bedeutung von Wertschätzung am Arbeitsplatz.
Sie suchen professionelle Softwaresysteme und Dienstleistungen, die Sie effizient und einfach unterstützen? Das BVI-Fördermitglied Hausbank München bietet beides
Mit der neuen digitalen Lösung „Capitol WEG-Versammlung“ des BVI-Fördermitglieds Sommer Informatik GmbH haben Versammlungsleiter alle organisatorischen Aspekte im Rahmen von Wohnungseigentümerversammlungen im Griff. Durch die Digitalisierung der dabei ablaufenden Prozesse bekommen die Veranstaltungen eine deutlich bessere Struktur. Die einfache und intuitiv zu bedienende Software führt durch sämtliche notwendigen Schritte.
Unterschlagene Instandhaltungsrücklagen sind nicht nur aus Eigentümersicht ein katastrophales Szenario. Auch Verwaltungsbetriebe stellen die unvermeidlichen Schadenersatzforderungen der Betroffenen vor Probleme.
Briefe adressieren, frankieren und zur Post bringen war gestern: Diese Arbeitsschritte binden wertvolle Ressourcen. Heute geht der Briefversand einfacher und effizienter – mit der E-POST ganz bequem per Mausklick.