Energie & Umwelt

Der Ausstieg aus der Atomenergie und der Ausbau der erneuerbaren Energien sind erste Schritte hin zur „Energiewende“ im Gebäudebereich. Welche politischen Vorgaben und technischen Herausforderungen im Bereich Energieversorgung, Klima- und Umweltschutz bei Immobilien zu berücksichtigen sind, erfahren Sie in der Rubrik „Energie & Umwelt“. Die Rubrik bietet Grundwissen zu zentralen Begrifflichkeiten, physikalischen Grundlagen, der Vergleichbarkeit verschiedener Energieträger und Energieeinsparungs- und –effizienzmaßnahmen.

Billig war gestern – ab sofort wird es teurer

Über den Erfolg der Energiewende wird nicht in Berlin entschieden. Jeder Bürger hat teil am möglichen Erfolg oder Misserfolg. Während das Dauerthema Energiewende in aller Munde ist, fällt es im Tagesgeschäft oft durch unser Aufmerksamkeitsraster.

Sonnige Zeiten für Hausverwalter, Vermieter und Mieter

Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, bietet solare Großanlagen für Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen mit bis zu 200 Wohneinheiten. Zum einen gibt es komplett vorverdrahtete Paketlösungen mit Frischwasserstationen oder mit Vorwärmstufe, zum anderen individuell geplante Großanlagen.

Die intelligente Tonne

Innotec bietet modernes Abfallmanagement: Müllschleusen, die Einwürfe der Nutzer zählen. Das Schleusen-System mit Clip senkt die Müllkosten und verteilt sie gerechter. Ein Vorteil für Mieter und Vermieter.