In der Rubrik „Aus- und Weiterbildung“ informieren wir Sie über die Weiterbildungslandschaft in der Immobilienwirtschaft. Dabei dreht es sich sowohl um Fortbildungen für bereits berufstätige Immobilienverwalter*innen als auch um Zusatzworkshops für Auszubildende – um ein qualifiziertes Berufsbild der Immobilienverwalter*innen zu erhalten.
Schwerpunktthema
Warum Ihnen ein duales Studium hilft, Ihr Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln
Qualifizierte Mitarbeiter sind der wesentliche Erfolgsfaktor, um die ständig wachsenden Anforderungen in der Immobilienwirtschaft zu bewältigen. Besondere Herausforderungen stellen dabei nicht nur die Qualifizierung, sondern auch die Gewinnung und Bindung von Kräften mit entsprechendem Potenzial dar.
Mit Schwung und Elan gehen BVI und die Hochschule für Angewandtes Management trotz Corona in das neue Semester – und das trotz massiver Einschränkungen im Präsenzbetrieb. Auch die ursprünglich vorgesehenen Präsentationen bei verschiedenen BVI-Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2020 wurden ein Opfer der Pandemie.
Erfolgreiche Unternehmen brauchen begeisterte Mitarbeiter und Führungskräfte. Deswegen haben der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. und die HAM Hochschule für angewandtes Management drei Stipendien für einen Masterstudiengang mit dem Branchenfokus „Immobilienwirtschaft“ im Wert von jeweils fast 9.000 Euro ausgelobt.
80 Prozent der Bauunternehmen sehen laut dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag den Fachkräftemangel als größtes Risiko für wirtschaftlichen Erfolg. Auch Immobilienverwalter und Wohnungsunternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Um die besten Köpfe für Ihr Unternehmen zu gewinnen, müssen Sie sich jetzt strategisch überlegen, wie Sie als Arbeitgeber attraktiv bleiben.
Die Immobilienbranche leidet unter Fachkräftemangel: Offene Stellen können mangels Nachwuchs und geeigneten Mitarbeitern nicht besetzt werden. Viele Unternehmen bilden daher ihren Nachwuchs und ihre Mitarbeiter selber aus. Eine Möglichkeit, bei der der BVI seine Mitglieder zusammen mit dem Partnerunternehmen RhönEnergie mit der Ausbildungplus-Initiative tatkräftig unterstützt.
Es ist bekanntlich nie zu spät, Neues zu lernen! Nachwuchskräfte aber auch Mitarbeiter auf Führungsebene mit langjähriger Berufserfahrung können jetzt einen speziell auf Immobilienverwalter zugeschnittenen Studiengang an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) absolvieren, der vom BVI mitkonzipiert wurde. Grund genug, um ein Gespräch mit dem Leiter des Campus Neumarkt der HAM, Prof Dr. Stephan Bauer, und BVI-Präsident Thomas Meier zu führen.
In der Immobilienbranche werden sowohl kurz- wie auch langfristig MitarbeiterInnen mit einer soliden Fachkompetenz benötigt, um am boomenden Markt erfolgreich und nachhaltig agieren zu können. Einen Grundstein dafür legt die duale Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-Immobilienkauffrau am Berufskolleg in Bonn.