Kolumnen des Vorstands

Kolumne des Vorstands

Chancen für einen Paradigmenwechsel bei Eigentümerversammlungen

Kolumne des Vorstands - Herausforderungen meistern!

Ein Plädoyer für Ausbildungsplätze

Kolumne des Vorstands - Herausforderungen meistern!

Kolumne des Vorstands - Herausforderungen meistern!

Wer in unserem Land Mitglied einer Gemeinschaft werden möchte, braucht Sachverstand oder Talent. Idealerweise sogar beides. Leidenschaft zählt auch. Irgendetwas aber braucht man. Möchte man beispielsweise dem Golfsport frönen, erwartet die Gemeinschaft sogar einen besonderen Nachweis – die Platzreife.

Herausforderungen meistern!

Während einige Facility-Management-Dienstleister mit breiter Brust und ihrem technischem Know-how einfach blindlings loslegen und dann in die falsche Richtung laufen, setzt BVI-Vizepräsident Dr. Klaus Nahlenz von der Nahlenz Immobiliengesellschaft Saarpfalz mbH auf eine ebenso klassische wie bewährte Tugend: Er hört zu und entwickelt ganzheitliche Lösungen – ein sogenanntes integriertes Facility Management. Dominick Yonik hat zu diesem Thema ein Experteninterview mit ihm geführt

Kolumne des Vorstands - Herausforderungen meistern!

Die nächste Volkszählung steht buchstäblich ins Haus, und sie gewinnt nicht nur wegen zunehmend vielfältiger Wohnverhältnisse und Wohnformen an Komplexität. 

Der deutschlandweite erste Bachelor- und Masterstudiengang für Immobilienverwalter

Die Hände in den Schoß legen und jammern gilt nicht: Unter dem Eindruck lauter werdender Rufe nach motiviertem und gut ausgebildetem Fachpersonal hat der BVI die Initiative zu einem Aus- und Weiterbildungsweg mit eigener Prägung ergriffen. Ein Studium, das auf die Anforderungen an Immobilienverwalter fokussiert – das gab es noch nie!

Automatische Rechnungserfassung und –verarbeitung

In unserer Immobilienverwaltung arbeiten wir seit nunmehr zwei Jahren an der Weiterentwicklung von Prozessen. Unsere Vision: Eine Rechnung, die in Papierform eintrifft, wird gescannt und von einer Software so ausgewertet, dass Rechnungsaussteller, die zahlungspflichtige WEG, die Rechnungsnummer und der Zahlbetrag automatisch ausgelesen werden. Nach manueller Prüfung auf sachliche Richtigkeit wird die Zahlung direkt ohne weiteres Zutun ausgeführt und darüber hinaus das gescannte Belegbild am Buchungssatz in unserer Hausverwaltungssoftware angehängt.
Klingt nach Science-Fiction? 

Die Verwaltervergütungsverordnung - Teil 2: Die Kalkulationsgrundlage

In der letzten Ausgabe des BVI-Magazins sind wir zu dem Fazit gekommen, dass die Gebühren für Verwalter einer Neuordnung bedürfen. Grundlagen für ein solches Modell stellen wir im Folgenden vor;